Die perfekte Karriereseite: Was Bewerber heute wirklich sehen wollen
- Hendrik Grafelmann
- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Karriereseiten sind kein Nice-to-have – sie sind Pflicht
Bewerber googeln euch. Immer. Und wenn sie auf eurer Website landen, entscheiden wenige Sekunden, ob sie bleiben – oder abspringen. Wer heute Fachkräfte gewinnen will, braucht eine Karriereseite, die informiert, begeistert und konvertiert.
Die gute Nachricht: Du brauchst keine Riesen-Website – aber die richtigen Inhalte an der richtigen Stelle.
Was Bewerber heute erwarten
✅ 1. Authentische Einblicke statt Hochglanz-Image
Bewerber möchten wissen, wie der Arbeitsalltag wirklich aussieht. Zeig echte Teamfotos, kurze Interviews mit Mitarbeitern oder ein kurzes "Behind the Scenes"-Video. Menschen bewerben sich bei Menschen – nicht bei Logos.
✅ 2. Klare Struktur & einfache Navigation
Trenne nach Bereichen: „Über uns“, „Offene Stellen“, „Ausbildung“, „Benefits“. Nutze Ankerlinks und eine klare Menüführung. Niemand möchte sich durch einen Textblock wühlen, um zu erfahren, ob es einen Obstkorb gibt.
✅ 3. Mobile Optimierung
Mehr als 60 % aller Seitenaufrufe passieren mobil. Deine Karriereseite muss auf dem Handy perfekt lesbar, klickbar und bewerbbar sein. Sonst bist du raus.
✅ 4. Klare Benefits – keine Floskeln
„Tolles Team“ sagen alle. Was macht euch wirklich besonders? Flexible Arbeitszeiten? Vier-Tage-Woche? Weiterbildungsbudget? Klar benennen – mit echten Beispielen oder Zitaten.
Bonus: Micro-Bewerbung leicht gemacht
Reduziere Hürden. Wer erst einen Lebenslauf hochladen muss, schreibt lieber gar nicht. Besser: Micro-Bewerbung mit Name, Telefonnummer und einem Satz wie „Warum möchtest du bei uns arbeiten?“ – und der Rest folgt im Gespräch.
Tipp: Nutze ein kurzes Bewerbungsformular oder einen WhatsApp-Button.
Gute Karriereseiten haben Persönlichkeit
Deine Karriereseite sollte die gleiche Tonalität haben wie dein Unternehmen. Locker? Seriös? Regional verwurzelt oder modern international? Der erste Eindruck zählt – und entscheidet oft über den Bewerbungs-Klick.
7 Elemente, die auf keiner Karriereseite fehlen dürfen
Starkes Intro / Warum du bei uns arbeiten solltest
Echte Teamfotos oder Videos
Konkrete Benefits
Stellenanzeigen (übersichtlich & aktuell)
Bewerbungsprozess einfach erklärt
Kontaktmöglichkeit (WhatsApp, E-Mail, Telefon)
Call-to-Action: Jetzt bewerben
Fazit: Aus Besuchern Bewerber machen
Die Karriereseite ist euer digitaler Karriereeingang. Wer ihn gut gestaltet, wird belohnt – mit mehr passenden Bewerbungen, mehr Vertrauen und weniger Streuverlust.
Du willst deine Karriereseite modernisieren – oder endlich eine erstellen, die wirklich funktioniert?
Dann lass uns sprechen!
Comments